Hallo ihr Lieben,
endlich komme ich nun auch einmal dazu, den ersten Beitrag auf meinem neuen Blog zu veroeffentlichen! Juhu, wie ich mich freue! Zu mir: Ich bin Maileen, 26 Jahre alt und Studentin an der Universitaet Greifswald. Auf die vegane Ernaehrung bin ich vor etwas mehr als zwei Jahren durch eine sehr gute Freundin gekommen, die nach jahrelanger vegetarischer Ernaehrung ploetzlich auf die vegane Ernaehrung umstieg und mich sozusagen mitriss.
Vegetarisch lebe ich bereits seit meinem 13. Lebensjahr, jedoch mit einigen kurzen Pausen: Waehrend meines Auslandsaufenthaltes im Jahre 2008 in Kanada, stellte mein dortiger Hausarzt einen Eisenmangel bei mir fest und versetzte mich in Angst und Schrecken, weshalb ich wieder anfing, Fleisch zu essen. Ich merkte jedoch recht schnell, dass es mir mit dieser Entscheidung nicht gut ging und diese Art der Ernaehrung einfach nicht mehr zu meinem Lebensstil und vor allem aber nicht zu meinen Wertvorstellungen passte. So entschied ich mich 2009, am Anfang meines Studiums, wieder komplett auf Fleisch zu verzichten. Eine Ausnahme stellte damals noch Fisch dar.
Heute ernaehre ich mich zu etwa 90% vegan. Warum nur zu 90%? Ganz einfach: Ich habe mir von Anfang an vorgenommen, mir nichts zu verbieten, um mich nicht allzu sehr unter Druck zu setzen und vor allem weiterhin gesellschaftsfaehig zu bleiben. Es ist naemlich leider so, dass die vegane Ernaehrung weder in meinem Familien- noch in meinem Bekannten- oder Freundeskreis eine grosse Rolle spielt bzw. dort keinen grossen Anklang findet. Natuerlich geben sich alle Muehe, dass ich bei Familienfeiern nicht verhungern muss, aber leider fehlt es vielen noch an Wissen oder sogar an Toleranz und Akzeptanz. Daher mache ich hin und wieder Ausnahmen (ausser bei Fleisch!!) und komme damit super klar! Eine weitere Ausnahme stellt fuer mich (noch!) Schokolade dar, da es in Greifswald und Umgebung leider nur wenige Alternativen fuer herkoemmliche Schokolade gibt. Natuerlich bestelle ich mir ab und zu auch mal den Vego-Riegel, aber bei meinem (momentanen) Verbrauch muss ich einfach auch aufs Geld achten. Ich hoffe, dass ich zukuenftig immer mehr auf vegane Schokolade zurueckgreifen werde und vor allem meinen Verbrauch deutlich herunterschrauben kann! ;)
Eines meiner Hobbies ist das Kochen! Fuer mich selbst und andere koche (und backe) ich immer vegan und habe diesbezueglich bisher ausschliesslich positive Rueckmeldungen bekommen. Den ein oder anderen habe ich sogar dazu bewegen koennen, weniger Fleisch zu essen oder einfach mehr Obst und Gemuese in seinen Speiseplan einzubauen. So etwas macht mich wahnsinnig gluecklich und bestaerkt mich jedes Mal in dem, was tue!
Ich freue mich darauf, meine Erfahrungen, Rezepte usw. in Zukunft mit euch teilen zu koennen! :)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen